Produkt zum Begriff Hoch:
-
Zukunftsorientierte nachhaltige Stadtentwicklung
Zukunftsorientierte nachhaltige Stadtentwicklung , Innerstädtische Quartiere haben im Sinne einer nachhaltigen »Stadt der kurzen Wege« hohes Potenzial. Sie sind dicht bebaut und funktionsgemischt. Alles liegt nah beieinander. Autos sind kaum nötig. Die Darmstädter Mollerstadt ist solch ein innerstädtisches Quartier mit Potenzial - sie bringt aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. An der öffentlichen Hand ist es, den ruhenden Verkehr und die öffentlichen Räume neu zu organisieren: Damit kann sie auch Einfluss auf die Krise des Einzelhandels bzw. der Innenstadt nehmen. Die meisten Flächen sind in privater oder gewerblicher Hand: Deren Bebauung muss energetisch ertüchtigt und die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Freiflächen müssen entsiegelt und begrünt werden. Die Umsetzung nachhaltiger Entwicklung liegt hier ganz wesentlich mit in der Verantwortung der Eigentümer*innen - für die dies interessant werden muss. Im Rahmen des Projektes »s:ne Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung« wurden diese Themen umfassend analysiert und diskutiert. Der vorliegende Band fasst die Ergebnisse zusammen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schmeing, Astrid, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: Architektur; Grünflächen; Nachhaltigkeit; Stadt; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadtumbau; Stadtökologie; Ökologie, Fachschema: Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Stadtplanung~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Raumplanung, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Raumplanung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Grüne Architektur und grünes Design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr kologische Kommunikation mbH, Länge: 233, Breite: 169, Höhe: 15, Gewicht: 498, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987263132, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Sesselauflage hoch
Dank der Sesselauflage wird der Sitzkomfort Ihrer Gartenstühle nochmal um einiges erhöht. Die ca. 5 cm hohe Auflage besteht aus hochwertigen Schaum-/Vliesfüllungskordeln und erscheint im Stil Grau meliert. Zudem ist die Sesselauflage mit einem Gummihalteband und links vernähten Kreissteppungen versehen. Genießen Sie den Sommer ganz entspannt draußen an der frischen Luft! Kissen: 70% Polyester, 30% Baumwolle
Preis: 19.90 € | Versand*: 0.00 € -
Pflanzenstütze hoch
Aus Kiefern- und Buchenholz. Für Garten- und Gemüsepflanzen, die zusätzlichen Halt benötigen. Einfach zu montieren und in den Boden zu stecken. Maße 100 x 100 cm. Gewicht ca. 1,1 kg.
Preis: 14.90 € | Versand*: 5.95 € -
Walljes, Ilka: Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung
Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung , Städte sind Hauptverursacher des Klimawandels - wie können wir die dringende urbane Transformation beschleunigen? Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet allen Beteiligten und Betroffenen innovative Lösungen für diese komplexe Herausforderung. Mit einem Set praktischer Richtlinien schlägt er eine optimierte Methodik vor: Von interaktiven Handlungsfeldern über kreative Kooperationsmethoden bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für effektivere Strategien - etwa für neue Mobilitäts- und Energiekonzepte und deren kosteneffiziente Umsetzung vor Ort - unterstützt das Buch ein koordiniertes und konfliktfreieres Vorgehen. Autorin Ilka Walljes identifiziert zudem Transformationshindernisse und empfiehlt Mechanismen zu deren Vermeidung. Zur objektiven Erfolgskontrolle und als Grundlage für Nachjustierungen entwickelte sie eine erweiterte Klima- und Nachhaltigkeits-Checkliste. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen moderne Architektur und Stadtplanung das Stadtbild und die Lebensqualität in urbanen Gebieten?
Moderne Architektur und Stadtplanung können das Stadtbild durch innovative Gebäude und nachhaltige Infrastruktur positiv verändern. Durch eine sorgfältige Planung können Grünflächen geschaffen werden, die die Lebensqualität der Bewohner verbessern. Eine gelungene Integration von Architektur und Stadtplanung kann zu einer lebendigen und attraktiven urbanen Umgebung führen.
-
Was sind die wichtigsten Methoden der Stadtforschung und wie können sie zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen?
Die wichtigsten Methoden der Stadtforschung sind quantitative und qualitative Analysen, Befragungen, Beobachtungen und Fallstudien. Durch diese Methoden können Städte besser verstanden werden, um gezielte Maßnahmen zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu planen und umzusetzen. Sie ermöglichen es, die Bedürfnisse der Bewohner zu erfassen, soziale Ungleichheiten zu identifizieren und Umweltauswirkungen zu minimieren.
-
Wie beeinflussen Türme die städtische Skyline und das Stadtbild in Bezug auf Architektur, Stadtplanung und Tourismus?
Türme prägen die städtische Skyline und das Stadtbild, indem sie als markante architektonische Elemente hervorstechen und das Erscheinungsbild der Stadt verändern. Sie können das Stadtbild sowohl positiv als auch negativ beeinflussen, je nachdem, wie gut sie in die umliegende Architektur und Stadtplanung integriert sind. Türme können auch zu touristischen Attraktionen werden, da sie oft als Wahrzeichen dienen und Besucher anziehen, die die Stadt aus der Vogelperspektive erleben möchten. Insgesamt tragen Türme dazu bei, das Stadtbild zu prägen, die Architektur zu bereichern und den Tourismus zu fördern.
-
Wie kann die nachhaltige Stadtentwicklung dazu beitragen, die Lebensqualität der Stadtbewohner zu verbessern?
Nachhaltige Stadtentwicklung kann Grünflächen schaffen, die die Luftqualität verbessern und Erholungsmöglichkeiten bieten. Zudem fördert sie den öffentlichen Nahverkehr und reduziert so den Verkehrslärm und die Umweltbelastung. Durch die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und sozialen Einrichtungen wird die soziale Integration gefördert und die Lebensqualität der Stadtbewohner verbessert.
Ähnliche Suchbegriffe für Hoch:
-
Sesselauflage hoch - grau
Bezugsmaterial: 65% Polyester, 35% Baumwolle
Preis: 32.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sesselauflage hoch - beige
Bezugsmaterial: 100% Polyester
Preis: 34.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sesselauflage hoch - bunt
Das Hängeelement Lavita ist schlicht und unterstützt auf dezente Weise Ihre wohnliche Raumgestaltung. Das Regal verfügt über einen hochglänzend weiß lackierten Korpus und ist mit zwei leichtgängigen Schubkästen und einer Klappe ausgestattet. Finden Sie in unserem Sortiment zusätzlich viele tolle Wohnaccessoires die für ein noch gemütlicheres Ambiente sorgen. Bezugsmaterial: 100% Polyester
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sesselauflage hoch
grau Sesselauflage mit hochwertiger Schaum-/Vliesfüllung, verstellbarem Gurthalteband im Rücken, seitlichen Bindekordeln und Kreissteppungen im Lehnenrücken. Kissen: 100% Polyester
Preis: 36.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hoch ist der Matheanteil in der Architektur?
Der Matheanteil in der Architektur variiert je nach Studiengang und Universität. Generell ist jedoch ein grundlegendes Verständnis von Mathematik wichtig, insbesondere in den Bereichen Geometrie, Statistik und Berechnungen von Lasten und Spannungen. Mathematik wird verwendet, um Entwürfe zu berechnen, Strukturen zu analysieren und Bauprozesse zu planen.
-
Wie haben historische Städte das heutige Stadtbild und Stadtplanung geprägt?
Historische Städte haben das heutige Stadtbild durch ihre architektonischen Merkmale, wie beispielsweise alte Gebäude und Straßen, geprägt. Die Stadtplanung wurde oft von historischen Städten übernommen und weiterentwickelt, um die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft zu erfüllen. Zudem dienen historische Städte oft als touristische Attraktionen und beeinflussen somit auch die wirtschaftliche Entwicklung einer Stadt.
-
Was sind typische Merkmale der Stadtkultur und wie wirken sie sich auf das Leben und die Identität der Stadtbewohner aus?
Typische Merkmale der Stadtkultur sind Vielfalt, Hektik und Anonymität. Sie prägen das Leben der Stadtbewohner, indem sie zu einem breiten kulturellen Angebot, schnellem Lebensrhythmus und einer gewissen Distanz zwischen den Menschen führen. Diese Merkmale beeinflussen die Identität der Stadtbewohner, indem sie zu einem Gefühl der Zugehörigkeit zur Stadtgemeinschaft und einer gewissen Individualisierung führen.
-
Wie hoch ist die Leerstandsquote in Deutschland und wie wirkt sich leerstehender Wohnraum auf die Stadtentwicklung aus?
Die Leerstandsquote in Deutschland liegt aktuell bei etwa 4,8%. Leerstehender Wohnraum kann zu einer Verödung von Stadtvierteln führen, das Stadtbild negativ beeinflussen und die soziale Infrastruktur belasten. Eine gezielte Nutzung und Revitalisierung von Leerstand kann jedoch zur Belebung von Quartieren beitragen und die Stadtentwicklung positiv beeinflussen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.